
Songtext
The day your heart beats the first time,
This day you can feel yourself with the world.
Feel with me, in the light of the dawn, Feel with me, in the light of the dawn.
The day you stand first time on your own feet.
This day you gain your dignity.
Come to me, in the light of the dawn, Come to me, in the light of the dawn.
The day you say your name the first time.
This day you will become a person.
Call me, in the light of the dawn, Call me, in the light of the dawn.
The day you gain conscience,
This day you can believe in me.
Follow me, in the light of the dawn, Follow me, in the light of the dawn!
Kunstkonzept und -kommentar
In diesem Lied geht es um die wichtigsten Phasen in der Entwicklung eines jeden Menschen.
Zunächst einmal geht es darum, dass das eigene Herz unabhängig zu schlagen beginnt. Es geht also um die Tatsache, dass das Ungeborene bis zu einem gewissen Grad etwas Eigenes geworden ist. Der Organismus kann mit der Welt von sich aus fühlen. Eine emotionale Verbindung (wenn auch auf einer sehr grundlegenden Ebene) ist also möglich.
Im Laufe der Monate stellt sich das (symbolische) Herz des Kindes auf einen bestimmten Kalender ein. Mit anderen Worten: Nicht jeder Tag ist identisch. Ein auf den Tagen basierender Rhythmus differenziert den Jahresverlauf. Dieser Prozess zieht sich durch große Teile der Schwangerschaft und setzt sich auch noch einige Zeit nach der Geburt fort, normalerweise bis zur Reifung der Zirbeldrüse.
So wird schon früh eine gewisse religiöse Zugehörigkeit in die Gehirne der Jüngsten eingeprägt. Zeitliche Kohärenz ist entscheidend!
Nach der Geburt des Kindes, geht es darum, dass es auf eigenen Beinen stehen kann. Das ist die Zeit, in der ein Mensch seine Würde erlangt.
Wenn man Würde hat, ist es eine Angelegenheit, sein bewusstes Herz leben zu dürfen und zu können. Würde ist das Gefühl, in dem die Existenz der Person verankert ist und steht in direktem Zusammenhang mit der Konstituierung der Weltsicht / des bewussten Herzens.
Die Voraussetzung dafür ist, dass sich ein gewisses Maß an Bewusstsein eingestellt hat. Das Kind muss in der Lage sein, ausreichend zu denken und mindestens ein Symbol zu erkennen und hinreichend zu erfassen.
Das bewusste Herz des Menschen beginnt mit einer höchst universellen Wahrheit, die durch ein einziges Symbol dargestellt werden kann. Es muss mit dem oben erwähnten Rhythmus/Kalender, nach dem sich das Kind bereits orientiert, in Einklang stehen.
Die Würde ist letztlich sehr stark mit dem persönlichen Schicksal verbunden.
Mit dem Erwerb der Sprache, wenn das Kind zum ersten Mal aus eigenem Antrieb seinen Namen ausspricht, wird es zu einer Person.
Eine Person ist ein fühlendes Wesen, das einen Namen und zumindest eine grundlegende Weltsicht hat. Eine Person ist ein Wesen, das zumindest ein Mindestmaß an Verständnis für sich selbst in Bezug auf die Welt hat. Sie ist ein Wesen mit einem Bewusstsein und damit einem ausreichenden Symbolsatz und einem Mindestmaß an Sprache.
Fast zur gleichen Zeit erlangt das Kind auch ein Gewissen/Bewusstsein, so dass ein Glaube möglich wird und das Kind systematisch anderen folgen kann.
Dies markiert den Beginn der "systematischen" Entwicklung einer Weltsicht.
Das geschieht normalerweise im Alter von 2 Jahren.
In den nächsten vierzehn Jahren geht es dann darum, die Weltsicht zur Reife zu bringen.
In dieser Zeit braucht es viel Schutz, Wärme, Licht, Liebe und Aufmerksamkeit.
Eine "Weltsicht" ist eine Besonderheit des Homo Sapiens. Sie ist das höchste Wissen einer Person über ihre Annahmen über Gut und Böse, nach denen sie ihren moralischen Kompass ausrichtet.
In diesem Zusammenhang ist "Weltsicht" ein sehr soziales Phänomen, das in einer größeren Gruppendynamik entsteht, und kein Schema passt für alle Beteiligten gleichermaßen. Eine gute und hoch entwickelte Weltsicht zu haben, erfordert ständige geistige Anstrengung und Aktivität. Es ist eine Angelegenheit der gründlichen Auseinandersetzung mit sich selbst und in Bezug auf die Welt, unter Verwendung der Sprache.
Wenn eine Person in einem bestimmten Umfeld eine hochwertige Weltsicht erworben hat, ist es nicht garantiert, dass sie diesen Status auch beibehalten kann. Jemand, der die Zusammenhänge der Welt besser versteht, könnte jederzeit die leitende Funktion übernehmen.
Die "Weltsicht" ist keine private Angelegenheit. Leute mit einer entwickelten Weltsicht haben sehr aktive Gehirne!
Eine Weltsicht ist normalerweise an eine Muttersprache gebunden. Eine Sprache auf höherem Niveau (z. B. Englisch oder Deutsch) ermöglicht es einer Person, komplexe, größere soziale Dynamiken besser zu begreifen und zu verstehen, die den meisten anderen sonst nicht bewusst wären.
Am Ende der Pubertät kann ein Mädchen potenziell zum ersten Mal Mutter und ein Junge Vater werden.
In der Pubertät wird die Sexualität für das Kind wichtiger, und es konzentriert sich mehr darauf, ein (potenzieller) Vater oder eine Mutter zu sein und zu werden.
In diesem Alter entwickeln sie in der Regel auch ein allgemeineres Konzept von Verwandtschaft.
Um ein "guter" Vater oder eine "gute" Mutter zu werden, sollte man von seiner religiösen Organisation "und" dem (säkularen) Staat gestärkt und unterstützt werden.
Ein Junge, der die Pubertät abgeschlossen hat, kann zum ersten Mal erfolgreich eine größere Organisation mit mindestens zwei Mitgliedern anleiten.
Ein guter Vater ist ein Mann, der kompetent und qualifiziert genug ist, um zu größerer Liebe zu führen.
Eine gute Mutter ist eine Frau, die kompetent und qualifiziert genug ist, ein Kind vom frühesten Alter an durch Liebe angemessen zu unterstützen und dem Kind ein erfolgreiches Gedeihen zu ermöglichen, damit es die Pubertät gut durchläuft und abschließt. In der Regel muss dies so geschehen, dass die Würde des Kindes gewahrt bleibt. Sein Herz darf nicht unterdrückt oder in irgendeiner Weise gezwungen werden.
Mutter zu sein bedeutet, zwischen zwei patriarchalen Netzwerken (dem ihres Mannes und dem ihres Vaters) zum Wohle des Kindes gut zu vermitteln.
Wenn sie nicht richtig vermittelt, sondern eine Partei/ein patriarchalisches Netzwerk bevorzugt, wird in der Regel das Kind, das sich an den missbilligten Patriarchen orientiert, in seiner (persönlichen) Entwicklung geschädigt. In dem Fall, dass in einer umgebenden Gesellschaft das missbilligte patriarchalische Netzwerk, dem das geschädigte Kind angehört, einen hinreichenden Einfluss und eine gewisse Bedeutung hat, wird auch die verletzende Mutter früher oder später bestraft werden.
Manchmal kommt es vor, dass eine geschiedene Mutter ihre Aufgabe als erfüllt ansieht, nachdem das Kind in die Pubertät gekommen ist. Wenn die Mutter dann aufhört, das Kind zu lieben, weil sie ihre Aufmerksamkeit und Liebe einem neuen Mann und Partner widmen möchte, wendet sich das Kind in der Regel gegen diesen neuen Lebenspartner, in der Überzeugung, dass er für den Verlust der Liebe der Mutter verantwortlich ist.
Es kann auch vorkommen, dass sich das Kind sehr gegen seine Mutter wendet.
Interessanterweise wird ein Mann erst dann frei vom Einfluss seines leiblichen Vaters und seines Großvaters mütterlicherseits, wenn er die Liebe gefunden und mit dieser Frau eine eigene Familie gegründet hat, was in der Regel die Zeugung eines Kindes mit einbezieht. Ähnlich verhält es sich bei Frauen in Bezug auf ihre Abhängigkeit vom Großvater mütterlicherseits. Indem Kirchenväter den Platz der (oft verstorbenen) Väter eines kinderlosen Mannes einnehmen, besteht für die Kirche die Möglichkeit, ihn vollständig unter Kontrolle zu bringen, sodass er sich vollständig dem Willen und den Wahrheiten eines Volkes, nämlich dem der Kirche, unterwerfen muss. Bei einer Frau kann es ähnlich sein. Diese Verbindungen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob jemand (ab einem bestimmten Alter) in einem Kloster oder einem religiösen Orden leben möchte. Es spielt also eine große Rolle, ob jemand in zwei ausreichend unterschiedliche patriarchalische Netzwerke integriert ist. Ein Mann, der durch Liebe mit einer Frau verbunden ist, so dass die Liebe dauerhaft ist, ist im Kontext seiner neuen Familie und seines Kindes mit dem patriarchalischen Netzwerk seines Schwiegervaters verbunden.
Die Existenz/das Leben eines Menschen ist wie ein Baum. Sobald der Samen in der Erde keimt und Wurzeln schlägt ist die Würde gewonnen. Sobald die Pflanze soweit gesprossen ist, dass sie das Licht (der Welt) erblickt (ein gewisses Maß an Photosynthese möglich ist), so entstand das bewusste Herz bzw. die Konstitution der Weltsicht. Danach entwickelt sich die "Person" und deren Weltsicht. Nach Abschluss der Pubertät ist der Baum zu einer gewissen Größe und Reife gelangt, so dass er besser bestand hat und er kann dann Früchte tragen.